Moderne Analysemethoden in der Akustik
(Generation and Propagation of Sound in Solids and Fluids – Modern Analysis Methods in Acoustics)
6. - 7. November 2012, Wiesbaden, Germany
Für viele Produkte werden Komforteigenschaften, und damit auch das Thema Akustik und Schwingungen (Körperschall), immer wichtiger. Was früher Sekundärmerkmal war, gilt heute als wesentliche Produkteigenschaft, die über den Markterfolg entscheidet. Auf der anderen Seite leiden immer mehr Menschen unter hoher Lärmbelastung. Strengere Regulierungen führen hier zu produktseitigen Veränderungen.
Das Entwicklungsszenario im Bereich Akustik war bisher relativ spät im Produktentwicklungsprozess angesiedelt. Das Verbesserungspotential von Akustik- und Schwingungseigenschaften war dadurch sowohl durch den Faktor Kosten als auch den Faktor Zeit relativ stark begrenzt. Durch moderne, CAE-basierende Simulationsverfahren konnte in den letzten Jahren der Entwicklungszugang deutlich verändert werden. Zum einen können aufgrund der Fortschritte der Hardware und der Softwaresysteme Akustik- und Schwingungsberechnungen zur Simulation der Luft- und Körperschallausbreitung schon in der frühen Phase der Konzeptstudien und an virtuellen Prototypen durchgeführt werden. Andererseits wurden auch die Entwicklungsprozesse umgestellt, um die Wichtigkeit der Komforteigenschaften auch im Produktentwicklungsprozess widerzuspiegeln.
Das Thema Geräuschemission war in der Vergangenheit durch das Paradigma „leiser = besser" geprägt. Idealerweise würde man dann gar keine Geräusche emittieren. Durch den Trend zu Hybrid- und Elektrofahrzeugen zeigt sich allerdings, dass es auch zu leise werden kann. Vermehrt beschäftigt man sich auch mit dem Thema Sound Design, das die Wertigkeit von Produkten erhöhen und damit einen Differentiator zum Mitbewerb herstellen soll.
Das Seminar mit Beiträgen aus der Forschung, industriellen Anwendung und zu Entwicklungen in der Software gibt einen Überblick über aktuelle Methoden und Verfahren für die optimale Auslegung hinsichtlich Akustik- und Schwingungseigenschaften. Ziel ist es, den aktuellen Stand der Technik und Trends zu diskutieren und einen offenen Dialog von Anwendern, Forschern und Lösungsanbietern zu fördern.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mittwoch, 7. November
Stay up to date with our technology updates, events, special offers, news, publications and training
If you want to find out more about NAFEMS and how membership can benefit your organisation, please click below.
Joining NAFEMS© NAFEMS Ltd 2025
Developed By Duo Web Design